Bei Fragebögen unterscheidet man zwischen Papier- und elektronischen Bögen. Hierbei kann es sich um eine oder auch um mehrere Seiten handeln. Fragebögen dienen nur zu Datenerfassung für Statistiken. Hierbei werden die gleichen Fragebögen mehreren Personen vorgelegt und die Antworten dann statistisch ausgewertet. Fragebögen haben verschiedene Fragearten und Antwortmöglichkeiten. Hierzu zählen beispielsweise ja/nein Fragen (geschlossene), W-Fragen (offene), skalierte Fragen (Skala 1-10) und Eingruppierungsfragen (Alter, Geschlecht, Größe). Beispiel: http://www.fastnote.de/frageboegen.php
HTML-Code (für Webseiten & Blogs)
BB-Code (für Foren & Gästebücher)
Direkter Link (für Chat, Email & Freunde)